Geophone | Erschütterungssensoren

Seismische Sensoren zur präzisen Erschütterungsmessung.

Geophone, auch Erschütterungssensoren genannt, erfassen Bodenbewegungen wie Schwingungen und Vibrationen. Sie wandeln mechanische Bewegungen in elektrische Signale um und ermöglichen so eine präzise Analyse von Erschütterungen.

Im Bauwesen kommen Geophone insbesondere bei Arbeiten wie Rammen, Sprengen oder Pfählen zum Einsatz. Sie zeichnen die dabei verursachten Erschütterungen auf und dokumentieren deren Auswirkungen auf angrenzende Bauwerke.

Geophone im Zusammenspiel mit Monos – Ihre Vorteile

Durch die Kombination mit der Monos GeoMonitoring Software entsteht ein vollständig automatisiertes Überwachungssystem für Erschütterungen:
 

  • Kontinuierliche Datenerfassung direkt im Feld
  • Echtzeitübertragung der Messwerte via Mobilfunk oder Funk
  • Automatische Analyse & Visualisierung der Erschütterungsdaten
  • Grenzwertüberwachung & Alarmierung gemäss Norm – per SMS oder E-Mail
  • Zentrale Plattform für Bauleitung bis Bauherrschaft
  • Erhöhte Sicherheit und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben

Jetzt Geophone oder Erschütterungssensor mieten

Sichern Sie Ihr Projekt gegen unerwünschte Erschütterungen – schnell, präzise und regelkonform.